Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie als Nutzer unserer Website über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber:

Hottscheck-Narrenzunft Grötzingen 1968 e.V.
Postfach 430175, 76216 Karlsruhe
E-Mail: info@hottscheck.de
Telefon: +49 1511 2314970

1. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Durch den Besuch unserer Website können personenbezogene Daten erhoben werden. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Begriffsdefinitionen (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Hottscheck-Narrenzunft Grötzingen 1968 e.V.
Vertreten durch den Zunftmeister Dirk Tallafuss
Registergericht: Amtsgericht Karlsruhe-Durlach
Vereinsregister: 136
E-Mail: info@hottscheck.de

3. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:

Auskunft (Art. 15 DSGVO): über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Löschung (Art. 17 DSGVO): Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) – jederzeit mit Wirkung für die Zukunft.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Anliegen jederzeit an uns.

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website speichert der Webserver automatisch:

– Browsertyp und -version
– Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zweck: Sicherstellung des technischen Betriebs und Optimierung der Website. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

b) Cookies
Unsere Website verwendet Cookies:

Session-Cookies: werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht.
Permanente Cookies: verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie sie löschen.

Rechtsgrundlagen:
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse-/Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Sie über Cookies informiert werden, diese nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen.

c) Kontaktformular und Kommunikation
Wenn Sie uns über ein Formular, per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlagen:
– Bei Anfragen im Zusammenhang mit Verträgen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
– In allen anderen Fällen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder lit. a DSGVO (bei Einwilligung)

Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

5. Hosting
Unsere Website wird gehostet bei:

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
Datenschutzerklärung: ionos.de/terms-gtc/terms-privacy

Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler Website)
– Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG

Wir haben mit IONOS einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

6. Analyse-Tools
WP Statistics
Diese Website verwendet WP Statistics (Anbieter: Veronalabs, Estland), um Besucherzahlen und -verhalten anonymisiert zu analysieren. Die Daten (z. B. gekürzte IP-Adresse, Referrer, Browserinformationen) werden ausschließlich lokal auf unserem Server gespeichert.

Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung)
– Bei Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TDDDG

Eine IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist.

7. Sicherheit Ihrer Daten
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt zur sicheren Datenübertragung eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Erkennbar am „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.

8. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung unserer im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder technischer Weiterentwicklung. Wir empfehlen, die Erklärung regelmäßig zu lesen.

Stand: Juli 2025